Am 23.06.2018, einem Samstag, an dem der Hochsommer in Pause war, ließen sich viele Heiligenkreuzer nicht aufhalten, ihre Wanderschuhe zu schnüren, den Rucksack zu packen und in Richtung Bodenberg zu stapfen. Gleich vorweg genommen: Die Premiere der Sternwanderung war ein voller Erfolg und somit ist der symbolische Gedanke die Ortsteile zu verbinden, wunderbar geglückt.
Vom Heutal, Siegenfelderweg und von der alten Feuerwehr Siegenfeld gingen die fleißigen Wanderer los, um miteinander beim Weißen Kreuz zu rasten und zu jausnen. Dank des Dorfvereins standen bereits Getränke und Snacks bereit. Die Gemeinde war so freundlich und hat den logistischen Transport von Bänken und Tischen rauf auf unseren Hausberg übernommen und zahlreiche Sponsoren haben noch Leckereien beigesteuert.
Nachdem sich alle gestärkt haben, oder auch noch welche dabei waren, wurde viel Interessantes über die ehemalige Siedlung Muchersdorf beim Weißen Kreuz erzählt, die aus nicht mehr als 10 Häusern bestand und schon vor dem Stift angesiedelt war.
Ein spannendes Erkundungsspiel durch den Wald war für die kleinen Teilnehmer natürlich DAS Highlight – alle Schätze im Wald rund um das Weiße Kreuz wurden fleißig gesucht und natürlich auch gefunden. Vielen lieben Dank an Christoph Hödlmoser für die Organisation der Schatzsuche!
Die nachmittäglichen Stunden, die ungezwungene Art der Begegnung und die Möglichkeit kurzweiliger Gespräche über alle Generationen hinweg haben alle Teilnehmer sehr genossen. Und noch immer nicht müde, hat der jüngste Teilnehmer mit 2 Jahren den Abstieg bereits alleine bewältigt.
Vielen Dank für die Idee und großartige Organisation von Vroni Hödlmoser und ein ebenso herzliches Dankeschön an alle Helferleins!
Alle waren sich einig: Die Sternwanderung wird sicherlich ein jährlicher Fixpunkt im Gemeinde-Kalender werden!