Dank Flutlicht können wir auch in der dunklen Jahreszeit die Asphaltstock-Bahn nutzen!!!
Hier die neuen Termine:
Freitag, 6. Dezember ab 15 Uhr (Um 17 Uhr öffnet die Punschhütte der ÖVP.)
Samstag, 7. Dezember ab 15 Uhr (Ab 16 Uhr geben die Schüler ein Weihnachtskonzert und ab 17 Uhr hat die Punschhütte der Musikkapelle geöffnet.)
Samstag, 21. Dezember ab 19 Uhr mit gemeinsamen Punschtrinken bei der Punschhütte der Feuerwehr
Achtung: Bei Regen oder starkem Schneefall findet kein Asphaltstockschießen statt!
Wir treffen uns wieder zum Asphaltstockschießen am:
Samstag, 9. November ab 14.00 Uhr
Samstag, 16. November ab 14.00 Uhr
Freitag, 22. November ab 14.00 Uhr
Freitag, 29. November ab 14.00 Uhr
In absehbarer Zeit werden für unsere Stockbahn Scheinwerfer montiert, die es ermöglichen, sich auch beim Punschausschank sportlich zu betätigen!
Die Sitzung findet am Freitag, 25. Oktober um 19 Uhr im Gasthaus Skilitz statt.
Liebe Asphaltstocksportler!
Wir treffen uns wieder zum Asphaltstockschießen am
Sonntag, 22. September nach dem Feuerwehrturnier
Freitag, 4. Oktober ab 15 Uhr
Samstag, 19. Oktober ab 15 Uhr
Freitag, 25. Oktober ab 15 Uhr
Samstag, 9. November ab 14 Uhr
Die Zeitumstellung naht, deswegen ist unser Vereinsobmann Georg Zawieschitzky mit unserem Bürgermeister Franz Winter wegen eines Scheinwerfers für unsere Asphaltbahn im Gespräch!
Zwei Heiligenkreuzer Familien luden am Samstag, den 31. August in ihren Garten ein und verwöhnten die Gästeschar mit allerlei Leckereien. Nachmittags gab es bei Familie Hödlmoser Kaffee & selbstgebackenen Kuchen und am frühen Abend bei Familie Springnagel Würstel vom Grill und Knabbereien.
Christoph Hödlmoser präsentierte seinen Gästen seine künstlerischen Werke und überraschte mit allerlei Fotomaterial aus vergangenen Tagen. Es war ein herrliches Beisammensein unter den alten Bäumen, die wohltuenden Schatten an diesem heißen Tag spendeten. Bei Gabriela und Heribert Springnagel ging es sehr lustig und vergnügt her: bei einem Wurfspiel konnten die Gäste ihre Zielgenauigkeit unter Beweis stellen.
Ein ganz herzlicher Dank an beide Familien für ihre Gastfreundschaft und ihre Bemühungen!!