DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Informationspflichten nach Art. 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Hiermit informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten („Daten“) sowie über Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche und Rechte (mit Wirkung ab 25.05.2018):
1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen können Sie sich wenden?
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
Dorfgemeinschaft Heiligenkreuz – Siegenfeld
Obmann:
Georg Zawieschitzky, Gruberstraße 2, 2532 Heiligenkreuz
georg.z@hotmail.com
0699 111 58 481
Obmann-Stellvertreterin:
Maria Schmid-Schmidsfelden
mss@istor.at
IBAN AT88 2020 5010 0003 9592
ZVR Nummer: 454698933
2. Welche Daten werden verarbeitet und aus welchen Quellen stammen diese Daten?
Wenn Sie über Telekommunikationsdienste auf unsere Websites zugreifen, werden kommunikationsbezogene Angaben (beispielsweise Internet-Protokoll-Adresse) bzw. nutzungsbezogene Angaben (beispielsweise Angaben zu Nutzungsbeginn und -dauer sowie zu den von Ihnen genutzten Telekommunikationsdiensten) mit technischen Mitteln automatisch erzeugt. Diese können eventuell Rückschlüsse auf personenbezogene Daten zulassen. Soweit eine Erfassung, Verarbeitung und Verwendung Ihrer kommunikations- bzw. nutzungsbezogenen Angaben zwingend notwendig ist, unterliegt diese den gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz.
Wenn Sie auf unsere Websites zugreifen, werden gelegentlich automatisch (also nicht über eine Registrierung) Informationen gesammelt, die nicht einer bestimmten Person zugeordnet sind (beispielsweise verwendeter Internet-Browser und Betriebssystem; Domain-Name der Website, von der Sie kamen; Anzahl der Besuche; durchschnittliche Verweilzeit; aufgerufene Seiten). Wir verwenden diese Informationen, um die Attraktivität unserer Websites zu ermitteln und deren Leistungsfähigkeit und Inhalte zu verbessern.
Diese Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Die Website nutzt Cookies dazu, das Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Die Cookies ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Mehr detaillierte Informationen zu Cookies findest du hier.
Wir erheben und verarbeiten zu keinem Zeitpunkt besondere Arten von personenbezogenen Daten.
Zu den personenbezogenen Daten zählen:
• Personalien: z.B. Name, Adresse, E-Mailadresse, Telefonnummer, Geburtsdatum und Geschlecht
STAND MAI 2018