Gesangvoll durch den Herbst

Die Sommerpause ist zu Ende und mit September 2022 kehrt für viele wieder der Alltag ein. Wie schon in den letzten Monaten, so wird sich auch im Herbst die Singrunde, angeleitet von Adelheid Lehner, erneut jeden 3. Dienstag im Monat von 16.00 bis 17.00 Uhr im Pfarrheim Heiligenkreuz treffen:

          Dienstag, 20. September

          Dienstag, 18. Oktober

          Dienstag, 15. November (Leopoldi)

          Dienstag, 13. Dezember (Lucia)

Gemeinsame Wanderung am 3.9.

Die Dorfgemeinschaft Heiligenkreuz- Siegenfeld lädt Euch zu einer gemeinsamen Wanderung von Nöstach nach Holzschlag am Samstag, 03.09.2022 ein.

Um Fahrgemeinschaften zu gründen, treffen wir uns am

Samstag, 03.09.2022 um 13.30 Uhr am Parkplatz vor dem Feuerwehrhaus Heiligenkreuz.

Start der Wanderung: 14.30 Uhr, Parkplatz ehem. Mostheuriger Karner.

Routenbeschreibung: Vom Parkplatz des ehemaligen Mostheurigen Karner in Nöstach wandern wir entlang eines markierten Feld- und später Waldweges – auch Erlebnisweg Peilstein genannt – nach      

Holzschlag. Dort planen wir eine gemütliche Einkehr beim Gasthaus Lenz.

Dauer der Wanderung: ca. 1 Stunde

Wir planen den gleichen Weg wieder retour zu gehen. Für Interessierte gibt es die Möglichkeit, den Retourweg über Kreit/Groisbach auszuweiten, um wieder zum Ausgangspunkt zurückzukehren.

Da wir Familie Lenz die Personenanzahl bekanntgeben wollen, ersuchen wir um verlässliche Anmeldung bei  unserem Obmann Georg Zawieschitzky: Mobil:0699/111 58 481 oder

E-Mail:georg.z@hotmail.com. Anmeldung bitte bis 31. August!

Teilnahmebeitrag: 2,- Euro pro Erwachsener, Kinder frei!

Wir freuen uns auf eine interessante Wanderung mit Euch!

Achtung: Bei Schlechtwetter findet die Wanderung nicht statt!

Veronika Hödlmoser & Georg Zawieschitzky

Allseits schönen Sommer!

Der Sommer ist im Anmarsch und auch die Urlaubszeit. Der Vorstand des Dorfvereins unter der Leitung von Georg Zawieschitzky wünscht Dir und Deiner Familie nach der schwierigen, aber hoffentlich gut überstandenen Zeit erholsame und schöne Sommer- und Urlaubstage.

Radwegpflege am 9.6.: Aufruf zur Mithilfe

Der alljährliche Einsatz zur Pflege und Reinigung des Stiftradweges sowie des

Rastplatzes, unter der Leitung von Herrn Christoph Hödlmoser, findet

am Samstag, den 9. Juli 2022 von 9.00 bis 12.00 Uhr statt.

Treffpunkt ist bei der Roten Brücke.

Die erforderlichen Werkzeuge werden bereit gestellt, bitte Arbeitshandschuhe mitnehmen.

Auch ganz junge Mithelfer sind gefragt, um die Zwergenburg zu erneuern und weiter auszubauen.

21.6.: Letzte Singrunde vor dem Sommer

Liebe Freunde der Heiligenkreuzer Singrunde, am Dienstag, den 21. Juni 2022

ist das letzte Singen vor den Sommerferien. Bei Schönwetter laden Heidi und Herbert Lehner

zu einem Sommer-Sonnwend-Singen um 16 Uhr nach Preinsfeld 16 ein. Anschließend genießen wir den Sommer mit Plaudern, kleinem Imbiss und Gang durch den Garten.

Bei Schlechtwetter findet das fröhliche Zusammensein wie üblich im Pfarrheim statt.

Asphaltstock Spieltermine Juni

Unsere Asphaltstockspieltermine für Juni 2022 sind:

                           Samstag   4. Juni ab 16.00 Uhr

                           Samstag 11. Juni ab 16.00 Uhr

                           Samstag 18. Juni ab 16.00 Uhr

                           Samstag 25. Juni ab 16.00 Uhr

Bei Regen entfällt das Stockschießen.

FLOHMARKT DER KMB 25./26. JUNI in Heiligenkreuz

Der FLOHMARKT DER KMB HEILIGENKREUZ findet im inneren Stiftshof

am SAMSTAG, 25. Juni 2022 von 14:00 – 18:00 Uhr sowie

am SONNTAG, 26. Juni 2022 von 08:00 – 15:00 Uhr statt.

Ihre Spenden werden eingesammelt:

In Heiligenkreuz, Preinsfeld, Füllenberg und Sattelbach am Samstag, 11. Juni 2022 am Vormittag. In Siegenfeld nach telefonischer Vereinbarung – siehe Kontaktdaten unten.

Auch Abgabe vis a vis vom Pfarrheim am 11. und 18. Juni 2022 am Vormittag möglich!

Wir nehmen gerne: Antiquarisches, Bilder, Gläser, Ton- und Porzellanwaren, Zinn, Bücher, Ansichtskarten, Tonträger, bäuerliche, religiöse und kulturelle Gegenstände des Brauchtums, Spielsachen, Schmuck, Uhren, Fahrräder…

Was wir nicht nehmen können: Möbel, Textilien, Autoreifen, Schier, „Kastelfernseher“ und ähnliches, Funktionsuntüchtiges, Sperrmüll…

Wir danken schon jetzt für Ihre Spende und freuen uns auf Ihren Besuch!

Wir bieten auch Kaffee und Kuchen an!

Wir unterstützen mit dem Erlös des Flohmarkts auch die Renovierung und Erneuerung der Kreuzkirche!

KMB Katholische Männerbewegung Heiligenkreuz Information:
Heiligenkreuz: Anton Steiner, 0664 561 90 37
Siegenfeld: Thomas Brunmair, 0676 502 62 02